Aktuelles
Termine
31.05.2023
14:30 - 16:00
Planungsgruppe
1.06.2023
19:00 - 21:00
Schulkonferenz
5.06.2023
Ganztägig
Jg.10: MSA Englisch / Sprachfeststellungsprüfungen Nachschreiber
5.06.2023
Jg.12: Schriftliches Abitur Nachschreiber
6.06.2023
Ganztägig
Jg.10: MSA Deutsch Nachschreiber
7.06.2023
Ganztägig
Jg.10: MSA Mathematik Nachschreiber
7.06.2023
14:30 - 17:00
Allgemeine Konferenz
12.06.2023
9:00 - 14:00
SL: Behörde
13.06.2023
16:00 - 17:30
Steuergruppe Inklusion
News

Wer war Walter Bacher?
Vor dem Eingang der Klosterschule erinnert ein Stolperstein an den ehemaligen Lehrer Dr. Walter Bacher und seine Frau. Was wir heute über ihn wissen, verdanken wir den Forschungen…

Theater-Produktion des Geschichtsprofils Jg. 11 am 19. Juni beim Flex-Festival zu sehen
Wer Lust und Zeit hat kann die Produktion „Praxis Dr. Schröder“ des Geschichtsprofils Jg. 11 im Eröffnungsblock des Flex - Festivals noch einmal sehen:
Montag, 19.6. von…

Im Sand zuhause
Die KLS-Titelhamster waren wieder los: Nicht nur in der Oberstufe ist die Klosterschule am Netz erfolgreich, sondern auch bereits in der Beobachtungsstufe. Den Beachvolleyball-Wettbewerb…

Mit Waffeln Gutes tun
„Selbst was bewegen“, so könnte das Motto der letzten Geographiestunde vor den Maiferien in der 9d lauten. Die Schüler*innen haben sich dafür entschieden, Waffeln und Muffins…

Weltreise im Kleinen
Eine „Weltreise im Kleinen“, so ließe sich die Exkursion der Klasse 9c beschreiben, welche unter Leitung von Frau Kühn zusammen mit der Open School 21 im Kantorhausviertel…

Märchenhaft! Film gewinnt Preis
„Europäisch gleich bunt“ - so lautete das Motto des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs. Mit einer modernen Verfilmung des Märchenklassikers „Hänsel und Gretel“…
Klosterschule
Ganztagsgymnasium und
Kulturschule
Westphalensweg 7
20099 Hamburg
Telefon:
(0 40) 428 821 0
E-Mail:
gymnasium-klosterschule@bsb.hamburg.de
Wer war Walter Bacher?
Vor dem Eingang der Klosterschule erinnert ein Stolperstein an den ehemaligen Lehrer Dr. Walter Bacher und seine Frau. Was wir heute über ihn wissen, verdanken wir den Forschungen von Barbara […] Weiterlesen