Neugierig auf unsere Schule?
Liebe interessierte Eltern, Sie möchten die Klosterschule kennenlernen und Ihr Kind bei uns anmelden?
Hier finden Sie wichtige Termine und Informationen zur Anmeldung neuer 5. Klassen zum Schuljahr 2026/27
- Donnerstag, 27.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Marktplatz an der
Rudolph-Roß-Grundschule (Kurze Straße 30, 20355 HH) - Donnerstag, 04.12.2025, 18:00 – 21:30 Uhr, Kulturnacht: „Einmal um die Welt“
- Samstag, 17.01.2026, 10:30 – 13:30 Uhr: Tag der offenen Tür
- Montag, 26.01.2026, 18:30 – 20:00 Uhr: Digitaler Informationsabend (Anmeldung hier oder über diesen QR-Code:)
Am Samstag, den 17. Januar 2026 findet unser Tag der offenen Tür von 10:30 bis 13:30 Uhr statt!
Liebe Viertklässlerinnen, lieber Viertklässler und liebe Eltern,
wir laden euch und Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Gymnasium Klosterschule ein!
Unsere Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern unserer Schüler:innen möchten euch und Ihnen unsere Schule präsentieren und werden auch spannende Mitmachaktionen vorbereitet haben.
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unser vielfältiges Schulangebot, lernen Sie unsere Fachschaften kennen, stellen Sie uns Ihre Fragen und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unsere Schule!
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Tag voller Überraschungen und Einblicke in unseren Schulalltag!
Anmeldung Jg. 5 für Sj. 2026/2027:
Während der Anmeldewoche für den Jahrgang 5 (Montag 02.02. bis Fr. 06.02.2026) führen wir mit jedem anzumeldenden Kind ein Beratungs- und Kennenlerngespräch.
Bitte vereinbaren Sie dazu ab Mittwoch, dem 07. Januar 2026 einen Termin im Schul-büro unter der Telefonnummer 040-4288210.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
– Den ausgefüllten Anmeldebogen Ihrer Grundschule
– Das Empfehlungsschreiben der Grundschule (Kopie)
– die letzten beiden Zeugnisse (Kopie)
– Geburtsurkunde Ihres Kindes (Kopie)
– Meldebescheinigung oder Personalausweis Ihres Kindes (Kopie)
– einen Nachweis über die doppelte Masernschutzimpfung (Kopie Impfpass)
– ggf. einen Nachweis über das alleinige Sorgerecht
– ein Foto Ihres Kindes
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin Frau Bachl unter 040 – 428 821-225 oder per E-Mail unter diana.bachl@kls.hamburg.de zur Verfügung.
Alle Informationen finden Sie noch einmal kompakt in diesem Dokument.