Informationen für Eltern der künftigen 5. Klassen

Liebe Eltern,

die Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind ab dem nächsten Sommer besuchen soll, rückt näher. Leider sind auch in diesem Jahr die Möglichkeiten Tage der offenen Tür, Marktplätze und Infoabende in Präsenz stattfinden zu lassen, noch eingeschränkt.
Im vergangenen Schuljahr haben wir unsere Website grundlegend überarbeitet, auf der Sie viele Informationen zu unserer Schule finden und auch einen kleinen filmischen Eindruck erhalten.

Eine Internetseite kann das persönliche Gespräch natürlich nicht ersetzen. Daher laden wir Sie herzlich zu unserem

digitalen Informationsabend am Donnerstag, 02.12.2021 von 19.00 bis 20.30 Uhr ein.

Dort werden wir über das Konzept unserer Schule informieren und es wird auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link bis spätestens 1.12.21 an:
https://app.edkimo.com/feedback/nergihu

Sie erhalten dann 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Link zu der Videokonferenz per Email zugesendet.

Wir hoffen sehr, dass wir im Januar 2022 unseren Tag der offenen Tür als Präsenzveranstaltung durchführen können, weitere Informationen dazu finden Sie rechtzeitig vorher auf unserer Website. Sollte das nicht möglich sein, werden wir einen weiteren digitalen Informationsabend im Januar anbieten. Informationen dazu erhalten Sie dann auch über unsere Website.

Mit herzlichen Grüßen

Verena Lawrenz (Abteilungsleitung 5-7)

P.S: Weitere Informationen zu unseren Informationsveranstaltungen und zur Anmeldewoche finden Sie hier als PDF:

Das Wichtigste in Kürze für Eltern zukünftiger Fünftklässler*innen (Sj. 2021/22)

Ausgabe der Dienst-Tablets – Ties Rabe besucht die Klosterschule

Am heutigen Freitag besuchte Bildungssenator Ties Rabe die Klosterschule im Rahmen einer Pressekonferenz. Grund dafür war die beginnende Bereitstellung und Auslieferung digitaler Dienst-Tablets für die Lehrkräfte aller 376 staatlichen Schulen in Hamburg. An der Klosterschule wurden die Geräte – als allererste Schule in Hamburg – bereits am vergangenen Montag angeliefert und in den Präsenztagen sogleich ans Kollegium ausgegeben.

Dieses ist ein weiterer Schritt des „DigitalPakts Schule“. Zunächst waren mobile Endgeräte für die Schüler*innen beschafft und die Klassen- und Fachräume mit interaktive Tafeln ausgestattet worden.

Im Unterricht bei Mathe-Kollegen Christoph Preußer überzeugten sich im Anschluss an die Pressekonferenz Journalist*innen und Ties Rabe selbst vom Einsatz der Geräte – in Lehrer- und Schüler*innenhand.

Ein Interview mit Christoph Preußer – in seiner Rolle als sogenannter “LMS-Key User” – zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht findet sich im aktuellen BSB Newsletter.

Einschulung der neuen 5. Klassen

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler*innen, liebe Schülerinnen und Schüler,

nun ist es endlich soweit: Das neue Schuljahr beginnt! Bereits vor den Ferien haben Sie von uns die Einladung für die Einschulung mit weiteren ausführlichen Unterlagen per Post erhalten. Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder nun auch persönlich begrüßen zu können.

Wie angekündigt möchten wir Sie herzlich zur Einschulung der neuen 5. Klassen am 09.08.2020 in der Aula der Klosterschule einladen. 

Die Einschulungsfeiern finden wir folgt statt:

  • Klasse 5a um 09.00 Uhr 
  • Klasse 5b um 10.00 Uhr 
  • Klasse 5c um 11.00 Uhr 
  • Klasse 5d um 12.00 Uhr

Anschließend gehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in ihre Klassenräume. Sie erhalten noch weitere Informationen in der Aula, u.a. zum Ablauf der ersten Schultage.

Der Tag endet für die Klasse 5a um 12.00 Uhr, für die Klasse 5b um 13.00 Uhr, für die Klasse 5c um 14.00 Uhr und für die Klasse 5d um 15.00 Uhr.

Die Klassenlisten wurden mit weiteren Informationen bereits vor den Sommerferien versandt. Bei Unklarheiten fragen Sie gern telefonisch oder per Email im Schulbüro nach.

Bitte beachten Sie auch die aktuellen Bestimmungen für Reiserückkehrer*innen. Im Rahmen dessen wurde von der Schulbehörde auch die Teilnahme-Erklärung für die Einschulungsfeier des 5. Jahrgang aktualisiert. Bitte denken Sie daran, das Formular ausgefüllt zur Einschulungsfeier mitzubringen.

Wir freuen uns schon auf diesen besonderen Tag und hoffen sehr, dass wir alle eine erfreuliche und erfolgreiche gemeinsame Zeit haben werden!

Herzliche Grüße

Annette Brandt-Dammann (Schulleiterin) & Verena Lawrenz (Abteilungsleitung 5-7)

 

Begrüßungsveranstaltung der zukünftigen 5. Klassen am 16. Juni ENTFÄLLT

Liebe Schülerinnen und Schüler des zukünftigen 5. Jahrgangs, liebe Eltern,
leider kann die Begrüßungsveranstaltung für die zukünftigen 5. Klassen am 16. Juni aufgrund der aktuellen Corona-Situation dieses Jahr nicht stattfinden.
Alle Informationen für das nächste Schuljahr werden wir mit einem Brief der zukünftigen Klassenleitungen noch vor den Sommerferien per Post verschicken.
Wir freuen uns, euch und Sie dann nach den Sommerferien bei uns umso herzlicher begrüßen zu können!

Unterricht für alle ab Montag, 31.05.2021

Informationen zum Schulstart für alle finden sich im aktuellen Brief der Schulleitung:

SL Brief 27052021

Wie geht es weiter?

Die Pläne des Schulsenators für die Schulöffnung nach den Frühjahrsferien (PDF):

Download

Anmeldewoche

Infos zur Anmeldewoche Jg. 5 (1.–5.2.21)

Mit jedem anzumeldenden Kind führen wir während der Anmeldewoche ein Beratungs- und Kennenlerngespräch.
Bitte vereinbaren Sie ab Montag, dem 18. Januar 2021 einen Termin im Schulbüro.
Eine Anmeldung ohne Termin ist nicht möglich!
Tel.: 040 / 4288210 oder Email: gymnasium-klosterschule@bsb.hamburg.de
Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

• Anmeldeformular (wird von den Grundschulen ausgegeben)
• Kopie der letzten beiden Grundschulzeugnisse
• Einschätzungsbogen der Grundschule
• aktuelles Foto/Passbild
• Meldebestätigung (Kopie) oder Ausweiskopie

Mit herzlichen Grüßen
Annette Brandt-Dammann (Schulleiterin) & Verena Lawrenz (Abteilungsleitung 5–7)

Schulbroschüre Klosterschule

Info-Broschüre der Klosterschule

Die aktuelle Version unserer Info-Broschüre als PDF-Download (4 MB):

Das ist die Klosterschule!

 

Der Filmkurs des Jahrgangs 10 hat zusammen mit der Klasse 7b und vielen anderen Beteiligten einen Imagefilm für die Klosterschule erstellt. Jetzt, da uns Außenstehende nicht besuchen können und nicht live miterleben können, wer wir sind und wie es hier aussieht, ist hier zu sehen, was die Schule zu bieten hat.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Theaterkollegin Berit Juppenlatz, des Musikkollegens Klaas Ullmann und vor allem Dennis Becker als Filmlehrer sind 6 Minuten voller Leben entstanden und man könnte noch so viel mehr erzählen und zeigen…

Anmeldewoche

Informationen für Eltern der künftigen 5. Klassen

Das Wichtigste in Kürze für Eltern künftiger Fünftklässler*innen (2021)

Liebe Eltern,


die Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind ab dem nächsten Sommer besuchen soll, rückt näher. Leider können in diesem Jahr keine Tage der offenen Tür, Marktplätze und Infoabende stattfinden.

Zurzeit überarbeiten wir unsere Website grundlegend und ab Mitte Januar finden Sie diese in neuem Design und mit überarbeiteten Inhalten. Ab Januar werden wir Ihnen auch einen filmischen Eindruck in unsere Schule und einige Räumlichkeiten präsentieren.
Eine Internetseite kann das persönliche Gespräch natürlich nicht ersetzen, daher bieten wir zwei digitale Informationsveranstaltungen an am Mittwoch, 09.12.2020 und Donnerstag, 14.01.2021, jeweils von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Bei den Informationsveranstaltungen werden wir über das Konzept unserer Schule informieren und es wird auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Bitte melden Sie sich für die Videokonferenzen per Email an: verena.lawrenz@kls.hamburg.de. Am Tag des jeweiligen Termins erhalten Sie am Vormittag per Email den Link zur Videokonferenz.

Für eine individuelle Beratung bietet Frau Lawrenz, unsere Abteilungsleitung für die Jg. 5–7, im Dezember und Januar auch Telefonsprechstunden an.
Termine der Telefonsprechstunden im Dezember:
Donnerstag, 10.12., 10.-11.00 Uhr und Montag, 14.12., 16.30 – 17.30 Uhr
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Sie erreichen Frau Lawrenz unter der Nummer 040 / 428 821 225.
Die Termine für den Januar veröffentlichen wir ab Anfang 2021 auf unserer Website.

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Mit jedem anzumeldenden Kind führen wir während der Anmeldewoche (Mo. 1.2. bis Fr. 5.2.21) ein Beratungs- und Kennenlerngespräch.
Bitte vereinbaren Sie dazu ab Montag, dem 18. Januar 2021 einen Termin im Schulbüro (Tel.: 4288210).
Bitte bringen zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

• Kopie der letzten beiden Grundschulzeugnisse
• Einschätzungsbogen der Grundschule
• Anmeldeformular (wird von den Grundschulen ausgegeben)
• aktuelles Foto/Passbild
• Meldebestätigung oder Ausweiskopie

Mit herzlichen Grüßen
Annette Brandt-Dammann (Schulleiterin)
& Verena Lawrenz (Abteilungsleitung 5-7)

Diese Infos können Sie hier auch als PDF herunterladen: Infos Eltern als PDF